Gaiserau

Bauernhaus Gaiserau, Gais

Das sehr ursprünglich Heidenhaus in der Gaiserau ist das Wohnhaus einer jungen Familie aus dem angrenzenden Ausland.

Mit gezielten architektonischen Eingriffen wurde das gegen Mitte/ Ende des 16. Jahrhunderts erbaute Wohnhaus mit Stall nach jahrelangem Leerstand neu belebt. Ein zweigeschossiger Gangbereich mit Küche und Ornament erfrischt das Innenleben des denkmalgeschützten Wohnhauses. Mit hochwertigen natürlichen Materialien wird ein Kontrast zu den alten kräftigen Strickwänden gesetzt. Der ehemalige Stall mit Heustock ist neu Tanzboden und Ort für das Besondere.

Architektur

  • Umbau
  • Architektonische Gesamtleistung
  • Projektierung
  • Kostenermittlung
  • Bewilligungsverfahren
  • Ausführungsplanung
  • Ausführung mit Bauleitung
  • Machbarkeitsstudien
  • Umgang mit denkmalgeschützten Häusern
  • Aussenraumgestaltung

Hauptfassade

Hauptfassade Kulturobjekt Bauernhaus Gaiserau Gais

Erdgeschoss

Erdgeschoss Kulturobjekt Bauernhaus Gaiserau Gais

Obergeschoss

Obergeschoss Kulturobjekt Bauernhaus Gaiserau Gais

Längsschnitt

Längsschnitt Kulturobjekt Bauernhaus Gaiserau Gais

Situation

Situation Kulturobjekt Bauernhaus Gaiserau Gais

Küche ehemals

Küche ehemals Kulturobjekt Bauernhaus Gaiserau Gais

Stube ehemals

Stube ehemals Kulturobjekt Bauernhaus Gaiserau Gais

Nebenstube ehemals

Nebenstube ehemals Kulturobjekt Bauernhaus Gaiserau Gais